Holy Shit

Ein Schlüsselfilm in Sachen Klimaschutz.

Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?

Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Ruben Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf 4 Kontinenten. Er folgt der Fäkalienspur von den langen Pariser Abwasserkanälen bis zu einer riesigen Kläranlage in Chicago.

Die vermeintliche, weltweit angewandte Lösung, die halbfesten Überreste der Kläranlage als Dünger zu verwenden, erweist sich als wahrer Albtraum, denn sie enthalten Schwermetalle und giftige PFAS-Chemikalien.

Können Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden und die drohende Düngerknappheit lindern?

DE/CH 2023 - R: Ruben Abruna - D: Doku - FSK: 0 - L: 86 min.

Filmplakat zu "Holy Shit" | Bild: Filmwelt

"Holy Shit" läuft im Thalia .

Sa, 02.12 So, 03.12
10.00
10.00
Reservierung: 0821 / 15 30 78 | Online-Reservierung: auf eine Spielzeit klicken.

Szenenbild aus "Holy Shit" | Bild: Filmwelt

Holy Shit

Szenenbild aus "Holy Shit" | Bild: Filmwelt

Holy Shit

Szenenbild aus "Holy Shit" | Bild: Filmwelt

Holy Shit