Der dritte Bruder

Ein differenzierter Blick in die deutsche Vergangenheit.

Kathrin Jahrreiß geht dem Leben von drei sehr unterschiedlichen Brüdern nach: Einer machte bei den Nazis Karriere und behielt auch in der BRD einen hohen Status, ein anderer flüchtete in die USA und der dritte, ihr Opa, blieb nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden, um nach dem Krieg als Anwalt einen Rechtsstaat mit aufzubauen – bis er von der Stasi rekrutiert wurde. Eine persönliche Spurensuche, die ein komplexes Bild einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen in mehreren politischen Systemen zeichnet.

DE 2025 - R: Kathrin Jahrreiß - D: Doku - L: 111 min. - FSK: 12

Filmplakat zu "Der dritte Bruder" | Bild: Real Fiction

"Der dritte Bruder" läuft im Thalia .

Do, 01.05 Mo, 05.05 Mi, 07.05
18.00
18.00
18.00
Reservierung: 0821 / 15 30 78 | Online-Reservierung: auf eine Spielzeit klicken. | Erläuterung zu den Sprachversionen: "OmU" bedeutet "Originalfassung mit Untertiteln". "OV" bedeutet: Originalfassung.

Szenenbild aus "Der dritte Bruder" | Bild: Real Fiction

Der dritte Bruder

Szenenbild aus "Der dritte Bruder" | Bild: Real Fiction

Der dritte Bruder

Szenenbild aus "Der dritte Bruder" | Bild: Real Fiction

Der dritte Bruder